Beim Vergleich von Sportwagen und Coupés ist es wichtig, zwischen den beiden Kategorien zu unterscheiden, denn obwohl viele Sportwagen Coupés sind, sind nicht alle Coupés Sportwagen. Wesentliche Unterschiede bestehen in Leistung, Design und Zweck. Sportwagen sind vor allem für Geschwindigkeit, Agilität und Fahrdynamik konzipiert und verfügen über leistungsstarke Motoren – oft mit 6 oder mehr Zylindern –, straffe Fahrwerke sowie leichte Karosserien, die Beschleunigung und Handling Vorrang vor Praxistauglichkeit geben. Coupés hingegen sind durch ihre Karosserieform definiert: zweitürige Fahrzeuge mit festem Dach, die von sportlich bis luxusorientiert reichen können, wobei einige Komfort und Innenraum statt reiner Leistung priorisieren. Beim Vergleich von Sportwagen und Coupés ist die Leistung eine Hauptunterscheidung: Sportwagen haben in der Regel mehr PS, schnellere 0-100-km/h-Zeiten und bessere Rennstrecken-Eigenschaften, während Coupés wie der BMW 4er oder Audi A5 eine Balance aus Stil und Leistung bieten, aber nicht die Geschwindigkeit echter Sportwagen wie der Chevrolet Corvette oder Porsche 911 erreichen. Der Innenraum ist ein weiterer Faktor: Coupés besitzen oft (wenn auch kleine) Rücksitze und mehr Kofferraumkapazität, was sie etwas praktischer für den Alltag macht, während Sportwagen oft aufgrund von Gewichtsreduktion auf Sitzplätze hinten oder Stauraum verzichten. Der Preis spielt ebenfalls eine Rolle beim Vergleich von Sportwagen und Coupés, da Sportwagen aufgrund ihrer Hochleistungskomponenten meist teurer sind, während Coupés, insbesondere in nicht-sportlichen Ausstattungslinien, erschwinglicher sein können. Auch das Fahrgefühl unterscheidet sich: Sportwagen bieten ein intensiveres, fahrerorientiertes Erlebnis mit präzisem Lenkverhalten und straffem Fahrwerk, während Coupés häufig eine sanftere, entspanntere Fahrt ermöglichen. Letztendlich hängt der Vergleich von Sportwagen und Coupés von den Prioritäten ab – Sportwagen richten sich an Fahrbegeisterte, die auf Nervenkitzel Wert legen, während Coupés jene ansprechen, die Stil und moderate Leistung mit größerer Alltagstauglichkeit verbinden möchten.